Nussbaum Holz

Schwarznussbaum / Botanischer Name: Juhlans nigra

Durchgehende Lamelle – DGL
DGL
Durchgehende Lamelle
KGL – Keilgezinkte Lamelle
KGL
Keilgezinkte Lamelle

„Königin des Waldes“: Zweifelsohne ist die Schwarznuss eine der edelsten und wertvollsten Massivholzarten unter den Laubbäumen. In Europa gilt der Nussbaum, gemeint ist das Holz des Walnussbaums, als eines der hoch geschätzten Qualitäten im Bereich der Innenausstattung. Gerade für die Herstellung besonders hochwertiger Möbel fürs Schlafz- oder auch Wohnzimmer, wird bevorzugt das dunkle Edelholz in Betracht gezogen. Wertvoll ist das Holz auch deshalb, weil es hierzulande nicht sonderlich verbreitet ist. Seine dunkle „schokoladengleiche“ Farbe verleiht dem Holz eine warme Note und belebt einen Raum mit reichlich Gemütlichkeit. Charakteristisch ist aber auch die honigfarbene, lebhaft-kräftige Maserung des Nussbaums, die wiederum für ästhetische Eleganz und pure Natürlichkeit sorgt. Daneben kommt das Holz des Europäischen Nussbaums, der im Übrigen als Kulturbaum gilt, seit Jahrhunderten auch für dekorative Zwecke zur Anwendung. So werden etwa Schachfiguren und Uhrengehäuse aus dem Naturmaterial gefertigt, weswegen es nicht selten auch als „Holz der Künstler“ bezeichnet wird.

Nussbaumholz Steckbrief:

Farbe

  • Splintholz: weißlich bis gelblich

  • Kernholz: schwarzbraun, teils mit rotem oder violettem Schimmer

  • Dunkle, lebendige Maserung

  • Farbveränderung: gelblich (mäßig)

Mehr zu Holz & Licht

Oberfläche

Folgende Oberflächenbehandlung ist unsere Empfehlung für Möbel aus Nussbaum:

  • Geölt: Intensiver typisch dunkelbrauner Farbton

Mehr zu Oberflächen

Eigenschaften

  • Botanischer Name: Juglans nigra

  • Härtegrad: mittelhart

  • Brinell-Härte: 26-35 N/mm²

  • Dichte: 600-640 kg/m³

  • Baumhöhe: bis 30 m

Holzherkunft

Das von Frohraum verwendete Holz des Nussbaums stammt aus: Nordamerika.

Über Nussbaum Massivholz

Schwarznuss [Juglans nigra]

Die Schwarznuss gehört zur Gattung der Walnussgewächse und ist inzwischen auch innerhalb Europas dort beheimatet, wo mildes Klima herrscht. Vor mehr als 300 Jahren wurde der im östlichen Nordamerika vorkommende Nussbaum als Parkbaum nach Deutschland importiert. Seit 1900 fing man an die Schwarznuss in Rhein- und Donauwäldern zu kultivieren. Zwar haben sich auf europäischem Boden mittlerweile nennenswerte Bestände gebildet, allerdings können diese hinsichtlich Größe und Umfang keinesfalls mit dem amerikanischen Pendant mithalten. Neben Amerika gilt der Nussbaum auch in Asien und Nordafrika als verbreitet. Ursprünglich stammt die Schwarznuss aber aus dem Raum um Griechenland, Kleinasien sowie Persien. Hierzulande schätzt man den Nussbaum in Garten- und Parkanlagen auch als perfekten Schattenspender. Zudem hat der Baum die Fähigkeit Fliegen sowie Mücken fernzuhalten.

Welche Vorteile hat Nussbaum Massivholz?

Möbel aus massivem Nussbaumholz stehen für Eleganz, Qualität und Nachhaltigkeit. Immerhin gilt das Naturmaterial als sehr langlebiges Holz, das von 150 bis 400 Jahre alt werden kann. Zudem ist es äußerst formstabil und strapazierfähig, aber auch leicht zu verarbeiten. Walnuss gilt als resistent gegenüber Schimmel und Wasser. Wer auf der Suche nach einem besonders uniquen Look für sein Zuhause ist, trifft mit Walnuss die richtige Wahl: Sowohl die Holzfarbe der Walnuss als auch die Textur der hell-dunklen Maserung wirken lebendig und charakterstark, individuell und dekorativ im Wohnraum. Durch diverse Oberflächenbearbeitungen steigen Möbel aus Nussbaum Massivholz einmal mehr in ihrer Wertigkeit.

Die Schwarznuss im Vergleich zu anderen Laubbäumen: Mit einer Höhe von bis zu 30 m ist der Nussbaum im Mittelfeld anzusiedeln.

Verbreitung und Holzherkunft

Die Schwarznuss stammt aus den östlichen Regionen Nordamerikas und wächst dort auf nährstoffreichen Böden. Aber auch nach Europa wurde die Schwarznuss eingeführt, wo sie mittlerweile in Parks und forstwirtschaftlichen Anlagen zu finden ist

Das von Frohraum verwendete Nussholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Nordamerika.

Das Nussbaumholz

Warum Nussbaum Massivholz?

Möbel aus massivem Nussbaumholz stehen für Qualität und Eleganz und sind zudem äußerst langlebig. Eine optisch ansprechende, hell-dunkle Maserung ist kennzeichnend für die Schwarznuss und wirkt durch eine hochwertige Oberflächenbearbeitung noch exklusiver. Befragen Sie Frohraum gerne jederzeit zu Möbeln aus Nussbaum und lassen Sie sich inspirieren von den Möglichkeiten, die Ihnen dieses einzigartige Massivholz bietet. 

Holzfarbe

Der amerikanische Nussbaum zeichnet sich durch seine tiefbraune bis fast schwarze Färbung aus, die ihm eine besonders edle und luxuriöse Optik verleiht. Die markante Maserung und die dunkle Farbe, kommen durch die Oberflächenbehandlung mit Öl besonders gut zur Geltung.

Nussbaumholz Eigenschaften

Härte

Die Brinell-Härte gibt an, wie widerstandsfähig das Holz gegenüber mechanischem Druck oder Kratzern ist. Basierend auf diesen Werten lassen sich die von uns verwendeten Laubhölzer in mittelhart bis hart klassifizieren. Nussbaum ist mit einer Brinell-Härte von 26-35 N/mm² ein mittelhartes Holz.

Rohdichte/Gewicht

Die mittlere Rohdichte gibt den Durchschnitt der Dichte bei einer Holzfeuchte von 8-10% an und enspricht dem Gewicht des Holzes. Sie ist außerdem ein wichtiger Indikator für die Festigkeit des Holzes. Nussbaum hat eine geringere Rohdichte von 600-640 kg/m³ und ist damit leichter als Buche.

Quellen/Schwinden - Arbeiten des Holzes

Die Bewertung des Quell- und Schwindverhaltens ist entscheidend für die Eignung des Holzes zur Nutzung in Bereichen, in denen es starken Feuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt ist. Starkes Quell- und Schwindverhalten bedeutet, dass das Holz stärker auf Schwankungen reagiert, was zu größeren Volumenänderungen führt.

Amerikanischer Nussbaum zählt zu den formstabilen Hölzern mit einem vergleichsweise mäßigen Schwindverhalten. Selbst unter ungünstigeren Bedingungen neigt es daher nur moderat zu arbeiten“. Aufgrund dieser Eigenschaften ist Nussbaum hervorragend für den Möbelbau im Innenbereich geeignet.

Hier finden Sie ausführliche Informationen zu Holz & Raumluft.


Die Bewertung des Quell- und Schwindverhaltens basiert auf dem Schwindmaß (tangential/radial), dem Verhältnis der Anisotropie“, der Porigkeit sowie subjektiven Erfahrungswerten von uns als Möbelhersteller.

Verwendung von amerikanischem Nussbaum im Möbelbau

Regale

Wenn sich Stauraum mit Gemütlichkeit verbinden soll, sind Massivholzmöbel aus Nussbaum die passende Lösung. Ob minimalistisches Wandregal oder großzügige Mediawand, der schokoladig-braune Holzton mit seiner malerischen Struktur versprüht viel Wärme und Charakter im Wohnraum.

Nussbaum Regale

Esstische

Vom kleinen Kaffeetisch bis zur großen Tafel: Möbel aus massivem Nussbaumholz setzen einen ganz besonderen Akzent in Küche und Esszimmer. Neben den Gästen erzählt hier auch der Tisch selbst, dank seiner einzigartigen Maserung, spannende Geschichten.

Nussbaum Esstische

Betten

Auf einem Massivholzbett von Frohraum schläft es sich immer noch am besten. Insbesondere, wenn dieses aus Nussbaum gemacht ist. In Kombination mit unseren zahlreichen Ausstattungsextras entsteht so ein besonderes Highlights im Schlafzimmer.

Nussbaum Betten

Sideboards

So ein Sideboard aus massivem Nussbaumholz ist immer auch ein Hingucker im Wohnzimmer. Es spendet dem Raum nicht nur mehr Stauraum, sondern aufgrund seiner warmen Holzfarbe und lebendigen Struktur auch mehr Gemütlichkeit.

Nussbaum Sideboards
? Support